Phönix wird dekadent – Gohlis statt Grünau

Schon wieder eine neue Sporthalle, in der wir trainineren dürfen, und das relativ zentrumsnah: Nach der Sporthalle am Rabet hat Phönix Leipzig jetzt von der Stadt Leipzig eine Übungszeit an der Erich-Kästner-Schule in Gohlis bekommen. Die Sporthalle wurde erst vor wenigen Wochen neu eröffnet. Statt nach Grünau geht es seit gestern für die Phönixe immer wieder mittwochs in den gehobenen Leipziger Norden. Ob das aber zu mehr Anstand auf dem Spielfeld führt, bleibt dahingestellt. ^^

Die für viele Spieler unattraktive Freitagszeit im Maria-Montessori-Schulzentrum konnte dagegen nach knapp zwei Jahren wieder zurückgegeben werden, wenngleich mancher Phönix sicherlich dem dortigen Großfeldtraining eine Träne hinterher weint.

 

Niederlage bei der Generalprobe

Foto: Archiv

Beim gestrigen Testspiel traten die Phönixe nach vielen Abgängen und Neuzugängen in einer neu formierten Mannschaft gegen „Rotta-Bezwinger“ UV Zwigge an. Das war der Startschuss in die neue, dritte Großfeld-Saison, nachdem man im letzten Jahr auf dem Kleinfeld spielte.

Es entwickelte sich ein recht interessantes Freundschaftsspiel. Das Niveau war nicht immer hochklassig, wie man es zu dem Zeitpunkt auch nicht erwarten würde. Die Emotionen lagen teilweise höher.
Zusammenspiel und Raumaufteilung klappten bei Phönix schon ganz gut. Die Arbeit des neuen Trainerteams Karsten/Ralle/Fleur zeigte erste Früchte. Die Chancenauswertung war bei beiden Teams nicht sonderlich hoch, dafür brillierten die Torhüter. Am Ende gewann der UV Zwigge knapp mit 3:2. Wir bedanken uns bei der Gastmannschaft für das Testspiel und wünschen eine erfolgreiche Saison in Sachsen.

Für Phönix wird es bereits in fünf Tagen ernst, wenn in der 1. Pokalrunde der TV Schriesheim nach Leipzig kommt. Anpfiff in der Sporthalle in Möckern (Diderotstraße 37) ist 16:00Uhr.

1. Runde FD-Pokal: Schriesheim kommt

Foto: unihockey.de

Heute Abend wurde bei den German-Floorball-Open die 1. Pokalrunde des Floorball-Deutschland-Pokals ausgelost. Das Ergebnis: Wir sind Heimmannschaft und empfangen in der Partie den TV Schriesheim. Das Team ist amtierender Deutscher Kleinfeld-Meister.

Nach Gegnern aus Hessen und Rheinland-Pfalz kommt beim dritten Pokalstart der Phönixe nun ein Team aus Baden-Württemberg nach Sachsen. Das Spiel findet am Wochenende, 21./22. September, in Leipzig-Möckern (Diderotstraße) statt. Mehr Infos in Kürze…

Alle Pokalpartien der 1. Runde hier: Unihockey Portal

Phönix heiß auf die neue Saison

Endlich sind die Sommerferien vorbei!!!

Dieser Satz mag in den Ohren der meisten Leser etwas paradox klingen, doch für unsere Phönixe hat er durchaus seine Berechtigung. Da die Leipziger Sporthallen auch Sommerferien hatten, gab es sechs Wochen lang auch kein Phönix-Training. Sechs Wochen also, in denen sich die Spieler mit Tätigkeiten wie Reisen in ferne Länder und Städte, Abfeiern auf Festivals, Bachelorarbeiten schreiben, oder Eisessen und Baden im Cossi die Zeit vertreiben mussten. Einige Phönixe hielten es anscheinend gar nicht mehr aus und wurden vermehrt in der letzten Zeit beim Unitreff gesichtet.

 

Für all diejenigen, die auf die kommende Saison brennen, sei gesagt: Das Warten hat ein Ende!!!

Schon am kommenden Montag dem 26.08. wird wie gewohnt um 18:45 in der Halle am Rabet dem Lochball hinterhergejagt. Außerdem kann wieder eine zweite Trainingszeit vermeldet werden. Diese wird immer Mittwochs in Sporthalle der Erich-Kästner-Schule in Gohlis stattfinden. Wann es hiermit losgeht wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

 

Wer Interesse hat, für uns in der kommenden Saison in der Regionalliga Ost auf dem Großfeld aktiv zu werden schreibt einfach eine Email an kontakt@fbc-leipzig.de. Wir freuen uns über engagierte Spieler.

Duo aus der Franckestraße verlässt Leipzig

Abgänge    
  Jan
Ladiges
(Umzug nach Kiel)
  Hendrik
Frühauf
(Umzug nach Dresden)
Zugänge    
  Johanna Kauschke  (MFBC)

Jan Ladiges und Hendrik Frühauf, beides Spieler aus den ersten Stunden der Phönix-Geschichte, verlassen Leipzig und damit den Verein. Zusammen haben sie in der zurückliegenden Kleinfeld-Saison insgesamt 46 Scorerpunkte erzielt. Wir wünschen den beiden Studenten aus der Franckestraße alles Gute für ihre Zukunft.

 

 

 

Auf der anderen Seite freuen wir uns, dass wir mit Johanna Kauschke eine neue erfahrene Spielerin an Bord haben (2006 Deutsche Meisterin). Sie spielte viele Jahre für den UV Zwigge und den MFBC.

In den kommenden Wochen werden wir an dieser Stelle weitere Neuzugänge präsentieren und leider auch weitere Abgänge vermelden müssen. Phönix steckt vor der dritten Großfeld-Saison in einem kleinen Umbruch…